
Bildquelle: Deutsche Bahn
Bonvoyo

Bonvoyo bietet Unternehmen eine Plattform für arbeitgeberfinanzierte Mobilität aus einer Hand. Die Deutsche Bahn kann dabei auf die eigenen Produkte zurückgreifen, wie das Bahnangebot, die Sharingbikes Call a Bike und das Carsharing Flinkster. Die Unternehmen können dabei alles aus einer Hand erhalten. Die Mitarbeitenden können das ganze Angebot über eine App bedienen.
Status | aktiver Dienst |
---|---|
Sharingkonzept | stationsbasiert |
Privatfahrzeug | nein |
Firmenflotte | ja |
Emissionsarm | teilweise |
Pooling Fahrt | ja |
Sharing Fahrzeug | ja |
Bewegungsrayon | gross |
Flächeneffizienz | mittel |
Smart-City-Faktor | hoch |
Witterungsschutz | ja |
Mobiler Zugang | ja |
Kontinente | Europa |
Multimodales Unternehmen | ja |
Nutzerzahlen weltweit | kein Wert vorhanden |
Nachfrage Schweiz (Nutzungen) | kein Wert vorhanden |
Nachfrage Schweiz (Nutzende) | kein Wert vorhanden |
Angebot weltweit | In Deutschland verfügbar |
Angebot Schweiz (Fahrzeuge), 2019 | kein Wert vorhanden |
Angebot Schweiz (Fahrzeuge), 2021 | kein Wert vorhanden |
Angebot Schweiz (Fahrzeuge), 2023 | kein Wert vorhanden |
Angebot Schweiz (Standorte), 2019 | kein Wert vorhanden |
Angebot Schweiz (Standorte), 2021 | kein Wert vorhanden |
Angebot Schweiz (Standorte), 2023 | kein Wert vorhanden |
Software | kein Wert vorhanden |
Hardware | kein Wert vorhanden |
Firma | DB Rent GmbH |
Firmensitz | Halle, Deutschland |
Eigentümer | Deutsche Bahn |
Firmenkennzahlen | 322'000 Mitarbeiter:innen, 44'000 Mio. Euro Umsatz, 542 Mio. Euro Gewinn (2018) |
Firmen-Nutzerzahlen | 148 Mio. Fahrgäste im Fernverkehr |
Link | www.deutschebahnconnect.com/bonvoyo |
Quellen: Zeit, DB, Wikipedia. Datenstand: 7/8/2021.